Fassadensanierung Stuttgart
Fassadensanierung – Ihr Experte für Wärmedämmung, Renovierung und Sanierung
Sie schützt vor Witterungseinflüssen, trägt zur Energieeffizienz bei und prägt das Erscheinungsbild des Gebäudes. Im Laufe der Zeit können jedoch Schäden entstehen, die eine Fassadensanierung in Stuttgart erforderlich machen.
Bausanierung-Stuttgart.de ist Ihr kompetenter Partner für Fassadenrenovierung, Wärmedämmung und Sanierung in Stuttgart und Umgebung. Wir bieten Ihnen umfassende Leistungen aus einer Hand – von der Beratung und Planung bis zur fachgerechten Ausführung.
Ob freiliegende Bewehrungen, Betonabplatzungen, Risse oder deren resultierende Folgen wie Feuchtigkeit oder Kondensat in Keller, an Wänden und Decken: Hierfür sind wir ein spezialisiertes Team und unterstützen Sie bereits vor Beginn einer Sanierungsmaßnahme bei der Planung und Koordination der notwendigen Schritte.

Instandhaltung und Renovierung Ihrer Fassade
Feuchtigkeit aus der Umgebungsluft in Verbindung mit dem CO2 können eine Stahlkorrosion entstehen lassen. Rissbildungen im Bauteil sind ebenfalls ein sehr häufig vorzufindendes Schadensbild. Thermische oder mechanische Einflüsse können Ursachen dafür sein.
Ziel der Fassadensanierung ist es, mit Hilfe eines gewählten Instandsetzungskonzeptes, das Bauteil unter der Berücksichtigung der jeweiligen Funktion und Belastung, für eine maximale Nutzungsdauer instand zu setzen und zu schützen.
Fassade sanieren lassen
Es gibt viele gute Gründe für Fertighaus-Besitzer, die Fassade sanieren zu lassen. Zum einen gehen Zeit und vor allem Witterung nicht spurlos an einer Fassade vorbei, zum anderen senkt eine neue Fassadendämmung die Energiekosten Ihres Eigenheims spürbar. Lassen Sie die Außenwand Ihres Fertighauses sanieren, steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie. Die Spezialisten der Firma Gensmantel sind für Sie da, wenn es um die Fassadenrenovierung Ihres Fertighauses geht. Sie finden uns an unserem Hauptsitz in Stuttgart.
Zunächst entfernen wir die alten Fassadenplatten und die gesamte Unterkonstruktion. Die entfernten Materialien werden entsorgt. Im Anschluss daran versehen wir das Holzständerwerk und die innere Holzwerkstoffplatte mit einem desinfizierenden Schutzanstrich. Der Aufbau der neuen Fassade beginnt mit dem Anbringen eines unserer Wärmedämmverbundsysteme. Als Abschluss erhält Ihr Fertighaus die Fassade Ihrer Wahl, etwa eine Putzfassade oder eine Klinkerfassade.
Der Schutz Ihrer Fassade kann auch nachträglich erfolgen. Die Firma Gensmantel verfügt über lange Erfahrung in der Sanierung von Fertighäusern. Wir verleihen Ihrer Fassade sowohl optisch als auch technisch neuen Glanz.

Wann ist eine Fassadensanierung in Stuttgart notwendig?
Anzeichen und Ursachen
Die Notwendigkeit einer Fassade sanieren in Stuttgart ergibt sich aus verschiedenen Faktoren. Sichtbare Schäden sind ein deutliches Warnsignal. Dazu gehören Risse im Putz, abblätternde Farbe, Ausblühungen, Feuchtigkeitsflecken oder gar sichtbare Schäden an der Bausubstanz. Auch ein in die Jahre gekommener, unansehnlicher Gesamteindruck sollte Anlass für eine Überprüfung sein. Hinter diesen offensichtlichen Problemen verbergen sich oft tieferliegende Ursachen. In Stuttgart sind Gebäude besonderen Belastungen ausgesetzt. Witterungseinflüsse wie Regen, Schnee, Frost und starke Sonneneinstrahlung setzen der Fassade im Laufe der Zeit zu. Auch Schadstoffbelastungen in der Luft, mechanische Beschädigungen oder konstruktive Mängel können zu Schäden führen.
Ein häufiges Problem ist eindringende Feuchtigkeit, die zu Frostschäden, Schimmelbildung und zur Zerstörung des Putzes führen kann. Auch eine unzureichende Wärmedämmung kann die Bausubstanz schädigen und zu hohen Heizkosten führen. Energetische Aspekte spielen eine zunehmend wichtige Rolle bei der Entscheidung für eine Fassadensanierung.
Die umfassende Fassadensanierung
Vorgehensweise und Methoden
Eine professionelle Fassadensanierung durch bausanierung-stuttgart.de beginnt immer mit einer gründlichen Bestandsaufnahme. Unsere erfahrenen Sachverständigen analysieren den Zustand Ihrer Fassade detailliert. Dabei prüfen wir den Putz, die Wärmedämmung, die Fensteranschlüsse und weitere relevante Bauteile. Wir setzen moderne Messtechnik ein, um auch verdeckte Schäden aufzuspüren.
Auf Basis dieser umfassenden Analyse entwickeln wir ein individuelles Sanierungskonzept, das genau auf die spezifischen Gegebenheiten Ihres Gebäudes und Ihre individuellen Wünsche zugeschnitten ist. Dieses Konzept umfasst alle notwendigen Arbeitsschritte, von der Untergrundvorbereitung bis zur abschließenden Gestaltung.
Die eigentliche Sanierung beginnt mit der Vorbereitung des Untergrunds. Loser Putz wird entfernt, Risse werden fachgerecht verschlossen, und die gesamte Fläche wird gereinigt. Je nach Zustand und Bedarf kann eine Grundierung erforderlich sein. Im nächsten Schritt erfolgt die eigentliche Instandsetzung. Beschädigter Putz wird erneuert, wobei wir auf hochwertige Materialien und traditionelle Handwerkstechniken setzen.
Bei Bedarf führen wir auch Maßnahmen zur Verbesserung der Wärmedämmung durch, beispielsweise durch das Aufbringen eines Wärmedämmverbundsystems (WDVS). Ein WDVS besteht aus Dämmplatten, die auf die Fassade geklebt oder gedübelt werden, einer Armierungsschicht und einem abschließenden Oberputz.
Fassadenreinigung
Eine gründliche Reinigung ist oft der erste Schritt der Fassadensanierung. Wir entfernen Verschmutzungen, Algen, Moose und Ausblühungen mit umweltschonenden Verfahren, z.B. Hochdruckreinigung, Dampfreinigung oder Trockeneisstrahlen.
Putzsanierung
Schadhafter Putz wird entfernt und durch neuen, hochwertigen Putz ersetzt. Wir verwenden mineralische Putze, Kunstharzputze oder Silikatputze, je nach Anforderung und Untergrund.
Riss-Sanierung
Risse werden fachgerecht verschlossen, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern. Wir verwenden spezielle Rissfüllstoffe und Injektionsverfahren.
Wärmedämmung der Fassade (WDVS)
Energieeffizienz und Wohnkomfort
Die Wärmedämmung Fassade Stuttgart ist ein zentraler Aspekt der modernen Fassadensanierung. Eine fachgerecht ausgeführte Dämmung reduziert den Wärmeverlust des Gebäudes erheblich. Dies führt zu einer deutlichen Senkung der Heizkosten und verbessert gleichzeitig das Raumklima. Im Sommer bleibt es angenehm kühl, im Winter behaglich warm. Zudem leistet eine gute Wärmedämmung einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, da weniger Energie verbraucht und somit weniger CO2-Emissionen verursacht werden. Wir bieten verschiedene Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) an:
- WDVS mit Polystyrol-Hartschaumplatten (EPS): Kostengünstige und bewährte Dämmung.
- WDVS mit Mineralwolle-Dämmplatten: Nicht brennbar, guter Schallschutz.
- WDVS mit Holzfaserdämmplatten: Ökologische Dämmung aus nachwachsenden Rohstoffen.
- Vakuumdämmung: Sehr dünne Dämmplatten mit hervorragender Dämmwirkung.
Zur Wärmedämmung stehen verschiedene Materialien zur Verfügung, darunter mineralische Dämmstoffe wie Mineralwolle oder Steinwolle, organische Dämmstoffe wie Polystyrol-Hartschaum (EPS) sowie nachwachsende Rohstoffe wie Holzfaserdämmplatten oder Zellulose. Die Wahl des optimalen Dämmmaterials hängt von verschiedenen Faktoren ab, unter anderem von den bauphysikalischen Eigenschaften des Gebäudes, den individuellen Anforderungen an den Schallschutz und den Brandschutz sowie von ökologischen Aspekten.
Wir beraten Sie umfassend, welches WDVS für Ihr Gebäude am besten geeignet ist und berücksichtigen dabei auch die Anforderungen des GEG.
Fassadenanstrich und -gestaltung
Ein neuer Anstrich verleiht Ihrer Fassade ein frisches Aussehen und schützt sie vor Witterungseinflüssen. Wir verwenden hochwertige Fassadenfarben, die langlebig, wetterbeständig und farbtonstabil sind. Bei der Farbgestaltung beraten wir Sie gerne und berücksichtigen Ihre individuellen Wünsche sowie die örtlichen Gegebenheiten in Stuttgart.
Fassadenbekleidung
Eine Fassadenbekleidung bietet zusätzlichen Schutz und Gestaltungsmöglichkeiten. Wir bieten Bekleidungen aus verschiedenen Materialien an, z.B. Holz, Metall, Naturstein oder Faserzement.
Gestaltungsmöglichkeiten bei der Fassadensanierung
Die Fassadensanierung bietet vielfältige gestalterische Möglichkeiten. Neben der klassischen Farbgebung durch hochwertige Fassadenfarben können auch Putzstrukturen, Stuckelemente oder Natursteinverblendungen das Erscheinungsbild Ihres Gebäudes aufwerten.
Wir beraten Sie umfassend zu den verschiedenen Gestaltungsvarianten und helfen Ihnen, die optimale Lösung für Ihren individuellen Stil und die Architektur Ihres Hauses zu finden. Dabei berücksichtigen wir selbstverständlich auch denkmalpflegerische Aspekte, falls Ihr Gebäude unter Denkmalschutz steht.
Wir arbeiten mit erfahrenen Stuckateuren und Malermeistern zusammen, um höchste Qualität und eine ansprechende Optik zu gewährleisten. Eine neue Fassade kann das Erscheinungsbild Ihres Hauses komplett verändern und seinen Wert erheblich steigern.
Kosten einer Fassadensanierung in Stuttgart
Transparenz und Planungssicherheit
Die Kosten Fassadensanierung Stuttgart sind ein entscheidender Faktor bei der Planung. Eine pauschale Aussage zu den Kosten ist jedoch nicht möglich, da diese von zahlreichen Faktoren abhängen. Der Umfang der Schäden, die Größe der Fassadenfläche, die gewählten Materialien, die Art der Wärmedämmung und die gewünschte Gestaltung spielen eine wesentliche Rolle. Auch die Zugänglichkeit des Gebäudes und eventuell erforderliche Gerüstkosten beeinflussen den Preis.
Wir von bausanierung-stuttgart.de legen großen Wert auf Transparenz. Nach einer gründlichen Besichtigung vor Ort und der Erstellung eines detaillierten Sanierungskonzepts erhalten Sie von uns ein verbindliches Angebot, das alle Kostenpositionen klar und verständlich aufschlüsselt. So haben Sie von Anfang an Planungssicherheit.
Finanzielle Aspekte und Förderungen.
Neben den reinen Sanierungskosten ist es ratsam, sich auch nach Förderungsmöglichkeiten zu erkundigen. So gibt es zahlreiche staatliche Programme, auch in Baden-Württemberg, welche energetische Sanierungen fördern. Wir von bausanierung-stuttgart.de stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und informieren Sie über die aktuellen Möglichkeiten.
Gesetzliche Bestimmungen (GEG)
Bei der Fassadensanierung sind die Bestimmungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) zu beachten. Das GEG legt Anforderungen an die energetische Qualität von Gebäuden fest, insbesondere an die Wärmedämmung.
Bei umfangreichen Sanierungsmaßnahmen an der Gebäudehülle, wie beispielsweise der Erneuerung des Außenputzes auf mehr als 10% der Fläche, schreibt das GEG bestimmte Mindestanforderungen an den Wärmedurchgangskoeffizienten (U-Wert) der Fassade vor.
Diese Anforderungen sollen sicherstellen, dass Gebäude energieeffizient saniert werden und einen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele leisten. Wir von bausanierung-stuttgart.de sind mit den aktuellen Bestimmungen des GEG bestens vertraut und stellen sicher, dass Ihre Fassadensanierung alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt.
Beratung anfragen!
Lassen sie sich beraten!
Ihr Weg zur neuen Fassade
Kontaktieren Sie uns!
Verwandeln Sie Ihr Gebäude in Stuttgart mit einer professionellen Fassadensanierung in ein echtes Schmuckstück. Steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie, senken Sie Ihre Energiekosten und verbessern Sie Ihren Wohnkomfort. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung und ein individuelles Angebot. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und Ihr Projekt zu realisieren!
Ob in Stuttgart-Mitte, Bad Cannstatt, Vaihingen, Feuerbach oder einem anderen Stadtteil – wir sind Ihr zuverlässiger Partner für alle Fragen rund um die Fassadensanierung. Unser Einzugsgebiet umfasst auch die umliegenden Regionen wie Esslingen, Ludwigsburg, Böblingen und das Remstal.